tagesschau.de
Updated: 15 min 7 sec ago
15 min 7 sec ago
Die Idee, vom BioNTech-Impfstoff sechs statt fünf Dosen aus einer Ampulle zu ziehen, entpuppt sich als Eigentor. Statt, wie erhofft, 20 Prozent mehr Menschen impfen zu können, sind es tatsächlich sogar weniger. Von Dominik Lauck.
15 min 7 sec ago
In Israel sind etwa 900 Holocaust-Überlebende an den Folgen einer Covid-19 Erkrankung gestorben. Der Europäisch Jüdische Kongress fordert nun, Überlebende möglichst schnell zu impfen.
15 min 7 sec ago
Der US-Senat hat den Biden-Vertrauten Blinken als neuen Außenminister bestätigt - ein Mann, der in Europa aufgewachsen ist und auf multilaterale Zusammenarbeit setzt. Die größte Herausforderung sieht er in Asien. Von A. Landwehr.
15 min 7 sec ago
Ex-Wirecard-Chef Marsalek soll gegen Rat seiner Mitarbeiter durchgesetzt haben, dass ein Oligarch Konten eröffnen konnte - obwohl es gegen den Ukrainer massive Geldwäschevorwürfe gab. Von L. Kampf und N. Wischmeyer.
2 hours 15 min ago
In zwei Krankenhäusern in Bayreuth ist es möglicherweise zu Ausbrüchen einer hochansteckenden Coronavirus-Mutation gekommen. Bei 13 Mitarbeitern besteht der Verdacht einer Infektion. Die Kliniken wurden vorsorglich geschlossen.
2 hours 15 min ago
Soll die Schuldenbremse im Grundgesetz ausgesetzt werden? Das schlägt Kanzleramtschef Braun vor - und stößt damit auf deutliche Kritik aus der Union. Fraktionschef Brinkhaus spricht von einer "persönlichen Meinungsäußerung".
4 hours 15 min ago
AstraZeneca steht in der Kritik: Nach der Ankündigung des Unternehmens, der EU weniger Sars-CoV-2-Impfstoff als zugesagt zu liefern, kamen auch noch Zweifel an der ausreichenden Wirksamkeit auf. Was ist dran? Von Wulf Rohwedder.
4 hours 15 min ago
Die 15-Kilometer-Grenze für Bewohner von sogenannten Corona-Hotspots in Bayern ist gekippt. Der Verwaltungsgerichtshof setzte die Regelung im Eilverfahren außer Vollzug. Bestätigt wurde aber die FFP2-Maskenpflicht.
4 hours 15 min ago
Die von Ökonomen und Banken befürchtete Welle von Firmeninsolvenzen wegen der Corona-Krise fällt möglicherweise kleiner aus, so eine Schätzung der Sparkassen und Landesbanken. Doch die Lage ist verzerrt.
4 hours 15 min ago
Bei den Ermittlungen zum Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach hat es die Polizei mit einer nicht enden wollenden Anzahl neuer Hinweise zu tun. Jetzt ist sie mit einem Großeinsatz gegen weitere Verdächtige vorgegangen.
4 hours 15 min ago
Junge Spekulanten verabreden sich in Foren zum Aktienkauf - und zwingen so selbst Profis in die Knie. Kurssprünge von mehreren 1000 Prozent sind die Folge. Von Angela Göpfert.
4 hours 15 min ago
Der Machtkampf in Rom hat sich hochgeschaukelt - angetrieben von Starrsinn und Machthunger. Auch Regierungschef Conte hat zu viel falsch gemacht, findet Jörg Seisselberg. Nun bleibt zu hoffen, dass es nicht zu Neuwahlen kommt.
4 hours 15 min ago
Bei bestimmten Temperaturen wird in Fahrzeugen die Abgasreinigung abgeschaltet - zum Schutz des Motors, sagen die Hersteller. Illegal, sagen Verbraucheranwälte. Nun äußerte sich erstmals der BGH. Von Claudia Kornmeier.
4 hours 15 min ago
Die Windenergie liefert den größten Teil des Ökostroms in Deutschland. Doch der Ausbau der Windräder ist 2020 erneut nur langsam vorangekommen. Von Martin Polansky.
6 hours 15 min ago
Das Pharmaunternehmen AstraZeneca will seinen Impfstoff nun früher an die EU liefern. In der Debatte um die Wirksamkeit des Vakzins geht das Gesundheitsministerium von einer Verwechslung aus.
6 hours 15 min ago
Zu viel Bürokratie, zu wenig Digitalisierung: Beim Weltwirtschaftsforum hat Kanzlerin Merkel sich mit Blick auf die Corona-Krise selbstkritisch gezeigt. "Die Schnelligkeit unseres Handelns lässt sehr zu wünschen übrig", sagte sie.
6 hours 15 min ago
Verschobene Operationen und abgesagte Behandlungen: Die Einnahmen deutscher Kliniken sind 2020 massiv gesunken. Die Krankenhausgesellschaft fordert nun weitere finanzielle Hilfen und eine verbesserte Teststrategie in Kliniken.
6 hours 15 min ago
Fassungslosigkeit in den Niederlanden: Bei Protesten in der dritten Nacht in Folge haben Gewalttäter auch Krankenhäuser angegriffen. Viele wurden festgenommen. Doch es gibt auch Kritik an den Behörden. Von Ludger Kazmierczak.
6 hours 15 min ago
Italiens Ministerpräsident Conte hat wie angekündigt bei Staatspräsident Mattarella seinen Rücktritt eingereicht. Er will damit nach der wochenlangen Regierungskrise den Weg frei machen für eine neue Regierungsbildung.
6 hours 15 min ago
Es ist eines der vielen Dinge, mit denen sich Bidens neue Regierung auseinandersetzen muss: Wie geht es mit dem Gefangenenlager Guantanamo weiter? Seit Obamas Versprechen, es zu schließen, hat sich wenig getan. Von Julia Kastein.
Pages