tagesschau.de
Updated: 37 min 1 sec ago
Mon, 12.10.2020 - 19:17
Im Frühjahr wurde über Ausgangsbeschränkungen, Demo- und Gottesdienstverbote diskutiert, heute geht es um Beherbergungsverbote und Sperrstunden. Wieder stellt sich die Frage: Ist das verhältnismäßig? Von Claudia Kornmeier.
Mon, 12.10.2020 - 19:17
Arbeitsminister Heil hat für seinen Gesetzentwurf zum "Recht auf Homeoffice" heftig Gegenwind bekommen. Nun legt der SPD-Politiker noch einmal nach - und provoziert den nächsten Streit mit dem Koalitionspartner. Von Kai Küstner.
Mon, 12.10.2020 - 19:17
Für die Schilderung des realen Lebens der französischen Résistance-Kämpferin Beaumanoir hat Anne Weber den Deutschen Buchpreis erhalten. Die Kraft der Erzählung könne sich mit der Kraft der Heldin messen, so die Jury.
Mon, 12.10.2020 - 19:17
Wegen der Gewalt gegen Demonstranten in Belarus haben sich die EU-Außenminister auf Sanktionen gegen Staatschef Lukaschenko persönlich geeinigt. Im Fall Nawalny hat die Union russische Regierungsvertreter im Visier. Von Stephan Ueberbach.
Mon, 12.10.2020 - 19:17
Nach jahrelanger Debatte will Facebook stärker gegen Antisemitismus vorgehen: Das Online-Netzwerk blockt künftig weltweit Inhalte, die den Holocaust verharmlosen oder leugnen.
Mon, 12.10.2020 - 19:17
Mehrere Glücksspielanbieter haben eine staatliche Lizenz zur Vergabe von Sportwetten erhalten. Zuvor waren Vergabeverfahren immer wieder von Gerichten gestoppt worden. Von Philipp Eckstein und Jan Lukas Strozyk.
Mon, 12.10.2020 - 17:17
Verunsicherte Gäste, frustrierte Hoteliers - die umstrittenen Beherbergungsverbote belasten den Inlandstourismus. Werden die neuen Corona-Regeln der Länder zum Jobkiller im Gastgewerbe? Von Philipp Jaklin.
Mon, 12.10.2020 - 17:17
Das Justizministerium hat einen Gesetzentwurf komplett in der weiblichen Begriffsform formuliert. Das sorgt für Widerstand in der Koalition. Das Innenministerium hält den Entwurf für "höchstwahrscheinlich verfassungswidrig".
Mon, 12.10.2020 - 17:17
Die Vergiftung des Kreml-Kritikers Nawalny mit einem Nervenkampfstoff hat in ganz Europa für Entsetzen und Empörung gesorgt. Die EU-Außenminister wollen nun mit Sanktionen gegen die Verantwortlichen reagieren.
Mon, 12.10.2020 - 17:17
Für die Optimierung von Auktionen bekommen die US-Forscher Milgrom und Wilson den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Was genau besagt ihre Forschung?
Mon, 12.10.2020 - 17:17
Milliarden Euro für Mobilfunkfrequenzen: Auch der deutsche Fiskus hat von den Forschungsergebnissen der beiden US-Ökonomen profitiert, die jetzt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften bekommen. Von Sandra Scheuring.
Mon, 12.10.2020 - 16:17
Nicht zielgerichtet und realitätsfremd: Virologe Schmidt-Chanasit kritisiert das Beherbergungsverbot massiv. Statt solche Regeln neu einzuführen, sollten die bestehenden konsequent durchgesetzt werden, sagt er im tagesschau.de-Interview.
Mon, 12.10.2020 - 16:17
Wie konnte sich der Ski-Ort Ischgl im März zu einem Corona-Hotspot in Europa entwickeln? Experten haben das Krisen-Management unter die Lupe genommen. In ihrem Bericht bemängeln sie, dass die Quarantäne überhastet über das Gebiet verhängt wurde.
Mon, 12.10.2020 - 16:17
4,2 Milliarden Betroffene, 1,2 Millionen Tote - zwischen 2000 und 2019 hat sich die Zahl der Naturkatastrophen gegenüber den vorherigen 20 Jahren fast verdoppelt. Ein UN-Bericht sieht dafür vor allem einen Grund: den Klimawandel.
Mon, 12.10.2020 - 16:17
Der Kilimandscharo gilt nicht nur als Afrikas höchster Berg, sondern auch als Tansanias Wahrzeichen. Nun ist dort ist ein Feuer ausgebrochen: Eine dicke Qualmwand umhüllt den Berg. Die Löscharbeiten sind schwierig.
Mon, 12.10.2020 - 16:17
Drei Männer, zwei Lamborghinis, ein Porsche und eine unbeteiligte Tote: Nach einem illegalen Rennen auf der A66 hat die Staatsanwaltschaft jetzt Haftbefehl wegen Mordes gegen alle drei Fahrer beantragt. Einer von ihnen wird weiter gesucht.
Mon, 12.10.2020 - 14:17
Steigende Zahlen, zahlreiche Hotspots, mehr Krankenhausaufenthalte: Die Bundesregierung nennt die Corona-Lage in Deutschland ernst. Die gute Nachricht ist aber, dass man noch gegensteuern könne, so Regierungssprecher Seibert.
Mon, 12.10.2020 - 14:17
Wer in einer Stadt wohnt, die den Corona-Warnwert von 50 übersteigt, benötigt für einen Urlaub in den meisten Bundesländern einen negativen Corona-Test - sonst gilt ein Beherbergungsverbot. Welche Städte betrifft das? Ein Überblick.
Mon, 12.10.2020 - 14:17
Die Auktion ist eine der häufigsten Verkaufsformen der Welt - und weit mehr als Versteigerungen im Internet. Für die Optimierung von Auktionen bekommen zwei US-Forscher den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.
Mon, 12.10.2020 - 14:17
Manche stufen Wasserstoff bereits als "das Öl von morgen" und als Schlüssel zum Gelingen der Energiewende ein. Wie begründet sind die Hoffnungen, die auf dem vermeintlichen Superstoff ruhen? Von Jürgen Döschner.
Pages